|
194
|
Zusammenfassung:
|
Kontinent: |
|
|
Bewohner: |
567.000 |
|
Koordinaten: |
9 62 Z, 160 14 O |
Oberfläche:
|
Oberfläche Totaal:
|
28450 |
km2 |
100% |
|
Oberfläche Land: |
27540 |
km2 |
97 %
|
|
Oberfläche Wasser: |
910 |
km2 |
3%
|
|
Landgrenzen: |
|
Extreme:
|
Höhepunkt: |
Mount Makarakomburu |
2447 meter |
|
Tiefsten Punkt: |
Pazifischer Ozean |
0 meter |
Bevölkerung:
|
Bevölkerung: |
567.000 |
|
Bevölkerungsdichte: |
19,93 per km2 |
|
Glaube: |
anglikanischen 34%, römisch-katholisch 19%, Adventisten 11,2%, Sonstige 64% und nicht 0,2%. Daten aus dem Jahr 1999. P> |
|
Sprache: |
offizielle Sprache ist Englisch, aber von einigen 1-2% der Bevölkerung gesprochen wird. Allerdings sprechen 120 indigene Sprachen. P> |
Politik:
|
Naam: |
|
|
Staatliche Form: |
Parlamentarische Demokratie |
|
Hauptstadt: |
Honiara |
|
Zeitunterschied: |
+11 (Keine sommerzeit) |
|
Provinzen: |
Es gibt 9 Provinzen und 1 Hauptstadtregion (Honiara); Central, Choiseul, Guadalcanal, Isabel, Makira, Malaita, Rennell und Bellona, Temotu und Western p> |
|
Unabhängigkeit: |
Seit 7 Juli 1978, als waren die Solomon Islands Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. p> |
Wirtschaft
|
Währung: |
Salomon Dollar |
|
BNP: |
|
|
Arbeitskräfte: |
249.000 menschen |
|
Landwirtschaft: |
75% |
|
Industry Sector: |
5% |
|
Dienstleistungen: |
20% |
Infrastruktur
|
Flughäfen: |
Salomon Verfügt über insgesamt 35 Flughäfen, von denen 2 mit gepflasterten Start- und Landebahnen. |
|
Railways: |
|
|
Highways: |
Das Straßennet ist insgesamt 1360 Kilometer lang, davon ist 34 km asphaltiert und 1326 km schotterstraße. |
|
|
|
|
|
|
|